Toni Kroos Stiftung Vermögen: Wie der Fußballstar Millionen für den guten Zweck nutzt!

Das Vermögen der Toni Kroos Foundation: Ein Blick auf das Land des Weltmeisters und seine sozialen Projekte

In den letzten Jahren lag der Fokus der Kroos Foundation immer wieder auf der Unterstützung von Familien mit einem schwer oder chronisch erkrankten Kind. Toni Kroos hat durch seine außerordentliche Popularität und seinen Reichtum sehr effektiv nicht nur am Übel, sondern auch am Wohl der betroffenen Familien mitgewirkt. Nach Schätzungen, die Mitte 2021 veröffentlicht wurden, liegt das Vermögen von Toni Kroos bei rund 80 Millionen Euro. Diese Zahl setzt sich aus zahlreichen Faktoren zusammen, unter anderem aus seinen Einkünften in der Fußballwelt, aus Werbedeals sowie aus Beteiligungen an Unternehmen. Beeindruckend ist aber nicht nur das Star-Niveau seiner Fußballkarriere – die Stiftung spiegelt auch die Art und Weise wider, wie er seinen Ruhm und seinen Reichtum einsetzt, um Gutes zu tun.

Toni Kroos Stiftung Vermögen

Die Wichtigsten Fakten über Toni Kroos

In der deutschen Fußballwelt wird er als erfolgreichster Spieler gekrönt. In seiner Karriere hat er viele Auszeichnungen und Titel gewonnen, darunter den WM-Titel 2014. Kroos engagiert sich aber auch stark in der Stiftung Toni Kroos Foundation, mit der er gegen die unheilbare Krankheit von Kindern kämpft. Doch was viele nicht wissen: Ein erheblicher Teil seines Vermögens kommt der Umsetzung der Stiftungsaufgabe zugute.

Die Stiftung von Toni Kroos – Der Weg des Erfolgs

Mit einem Gesamtvermögen von rund 80 Millionen Euro ist Kroos einer der reichsten Fußballer Deutschlands. Doch der größte Teil dieses Reichtums stammt nicht nur aus seiner Karriere. Er hat noch andere Einnahmequellen. Kroos ist auch zufriedener Investor in Unternehmen wie Adidas, Audi und Hugo Boss. Aufgrund dieses Reichtums ist die Toni Kroos Stiftung auch in der Lage, jedes Jahr große Geldbeträge zu spenden, um Kindern und ihren Familien zu helfen.

Hier ein Überblick über das persönliche und berufliche Leben von Toni Kroos:

InformationDetails
Vollständiger NameToni Kroos
Geburtsdatum4. Januar 1990
GeburtsortGreifswald, Deutschland
NationalitätDeutsch
Karrierebeginn2007 beim FC Bayern München
BerufFußballspieler
Vermögen (2024)ca. 80 Millionen Euro
Jährliches Gehalt24,38 Millionen Euro bei Real Madrid (2024)
StiftungToni Kroos Stiftung – Unterstützung für kranke Kinder
Website der StiftungToni Kroos Stiftung

Der talentierte und vielversprechende Fußballer Toni Kroos wurde in Greifswald geboren und begann schon in jungen Jahren mit dem Fußballspielen beim Greifswalder SC. Sein Vater war ebenfalls Fußballer und so wurde er auch von seinem Vater ermutigt, diesen Sport zu betreiben. Später wechselte er zu Hansa Rostock und schließlich zum FC Bayern München, wo er 2007 sein Bundesliga-Debüt gab. Seit 2014 spielt er für Real Madrid und hat dort zahlreiche Erfolge erzielt, darunter mehrere Europapokalsiege.

Siehe auch  Franjo Pooth Vermögen: So viel Verlust, aber lebt wie ein König!

Verbindungen der Stiftung zu Toni Kroos

Die Toni Kroos Stiftung wurde 2015 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Familien von schwerkranken Kindern zu unterstützen. Dank vieler verschiedener Veranstaltungen wie dem Giving Tuesday kommen jedes Jahr große Summen zusammen. Der Rekord von 415.466,80 Euro wurde zum Beispiel durch die einzigartige Aktion der Stiftung erreicht, die alle Spenden an diesem Tag verdoppelte.

Der Ansatz der Stiftung ist es, im Mittelpunkt ihrer Arbeit immer ein finanzielles Sicherheitsnetz für Familien in Not zu bieten. So kann eine Familie beispielsweise ihr Kind durch medizinische Behandlung oder Therapiedienstleistungen heilen lassen. Das Hauptziel ist es, den Familien Werkzeuge und Unterstützung für ihre Probleme zu geben, und so werden regelmäßig neue Projekte, Veranstaltungen und Initiativen ins Leben gerufen, um den Kindern und Angehörigen in ihren schweren Lebensmomenten zu helfen.

Toni Kroos‘ Reichtum – ein Überblick über die Quellen

Als erfolgreicher Fußballspieler hat sich Toni Kroos auch als Geschäftsmann einen Namen gemacht. Die Quellen seines Reichtums sind:

  • Fußball-Gehalt: Die Haupteinnahmequelle, die Kroos noch aus seinem Vertrag bei Real Madrid bezieht. In der spanischen Liga ist er ein Superstar, der jedes Jahr 24 Millionen Euro kassiert.
  • Werbedeals: Durch Werbeverträge mit globalen Unternehmen wie Adidas, Audi und Hugo Boss verdient Kroos zusätzlich Geld. Die damit verbundenen Werbeverträge tragen einen großen Teil zu seinem finanziellen Erfolg bei.
  • Investitionen: Darüber hinaus ist Kroos einer der Investoren in die Anteile vieler Start-ups wie dem Autovermietungsdienst Duke und der Gesundheitsprodukt-Erfindung Rebirth Active.
  • Unternehmensbeteiligungen: Unternehmen mit vielversprechender Marktdurchdringung sind es, in die Kroos investiert und mit denen er sein Einkommen stabilisieren und diversifizieren kann.

Soziale Projekte und der Einfluss von Toni Kroos

Kroos hat erkannt, dass er nicht nur von seinem Erfolg profitieren, sondern auch anderen helfen kann. Es wurden viele Benefizveranstaltungen durchgeführt, und die Toni Kroos Foundation erhielt kontinuierliche Unterstützung. Die Ziele der Stiftung sind unterschiedlichster Art:

  • Direkte Hilfe: Finanzielle Unterstützung für Familien mit schwerkranken Kindern.
  • Forschung fördern: Investitionen in den medizinischen und therapeutischen Fortschritt.
  • Zukunftsperspektiven für Kinder: Neben der direkten Hilfe werden auch langfristige Perspektiven für die betroffenen Kinder geschaffen.

Toni Kroos und sein Lebensstil

Toni ist in diesem familiären Umfeld ebenso vorbildlich wie der sensible Stürmer, der auch in allen anderen Bereichen seines Lebens abseits des Fußballplatzes im Licht des Erfolgs glänzt. Seine Familie steht für ihn an erster Stelle, angefangen bei der Zeit, die er mit seiner Frau Jessica Kroos verbringt, bis hin zur Rolle als Vater seiner beiden Kinder. Er hat eine starke Bindung zu seiner Familie und teilt gerne Erfahrungen aus seinem Privatleben in den sozialen Netzwerken.

Mit seiner Familie in Madrid zu leben und das Leben dort zu genießen, ist etwas, das er sich gönnt. Trotz seines Erfolges bleibt er bodenständig und engagiert sich für diejenigen, die weniger privilegiert sind als er.

Fazit

Die Toni Kroos Stiftung ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein Sportchampion seinen Ruhm und Reichtum nutzt, um etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun. Die beiden Hauptaspekte im Leben von Toni Kroos sind die persönliche Bereicherung durch den Sport und die Hilfe für bedürftige Familien, die er erfolgreich in einer Aufgabe vereint hat. Die von ihm gegründete Stiftung hat nicht nur große Geldsummen gesammelt, sondern auch das Leben von Hunderten von Kindern und ihren Eltern nachhaltig verbessert.

Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar