Schweinsteigers Alter – Wie alt ist der Fußballstar heute?
Am 1. August 1984 wurde Bastian Schweinsteiger im bayerischen Kolbermoor geboren. Heute ist er 40 Jahre alt. Der ehemalige deutsche Nationalspieler hat sich in den letzten Jahren aus dem Fußball zurückgezogen, um Fußballmoderator im Fernsehen zu werden, was weit entfernt ist von dem Fußballer, der er einmal war. Doch was hat der „Fußballgott“, wie ihn die Bayern-Fans liebevoll nennen, in den letzten Jahren gemacht? Im folgenden Artikel erfahren Sie alles über sein Alter, seine Karriere und was der ehemalige Star des FC Bayern München heute macht.
Frühe Jahre und Karrierestart
Bastian Schweinsteiger zeigte schon in der Jugend außergewöhnliche fußballerische Fähigkeiten. Als Jugendlicher stand er vor der Wahl zwischen einer Karriere im alpinen Skisport oder im Fußball. Er entschied sich für den Fußball und wechselte 2002 zu Bayern München, wo er zunächst als Amateur in der Regionalliga spielte, bevor er schnell in den Profibereich aufstieg. Schweinsteiger entwickelte sich zu einem vielseitigen Mittelfeldspieler, der sich sowohl auf dem Flügel als auch im zentralen Mittelfeld auszeichnen konnte.
Bastian Schweinsteiger Steckbrief und Karriere
Kategorie | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Bastian Schweinsteiger |
Geburtsdatum | 1. August 1984 |
Alter | 40 Jahre (Stand 2024) |
Geburtsort | Kolbermoor, Bayern, Deutschland |
Größe | 181 cm |
Gewicht | 76 kg |
Position | Mittelfeld |
Erste Profimannschaft | FC Bayern München (2002) |
Nationalmannschaft | Deutschland (2004–2016) |
Erfolge im Klub | 8 Bundesliga-Titel, 1 UEFA Champions League, 1 FIFA Klub-Weltmeistertitel, 7 DFB-Pokale |
Erfolge mit der Nationalmannschaft | 1 FIFA-Weltmeistertitel (2014), 1 UEFA Europameisterschafts-Halbfinale |
Karriereende | Oktober 2019, nach einer letzten Saison mit Chicago Fire |
Beruf nach der Karriere | TV-Experte bei ARD |
Partnerin | Ana Ivanović (verheiratet) |
Kinder | Drei Kinder |
Weitere Details und aktuelle Infos: Wikipedia
Karrierehöhepunkte und Erfolge
Schweinsteiger erlebte in seiner Karriere viele erfolgreiche Momente. Vor allem seine Treue zum FC Bayern München hat ihn zu einem Begriff gemacht. Mit den Bayern gewann er 8 Bundesliga-Titel und 7 DFB-Pokale. Der vielleicht feierlichste Moment seiner Profikarriere war, als er den UEFA-Champions-League-Pokal in der Hand hielt, denn es war das erste Mal seit 12 Jahren, dass die Bayern diese besondere europäische Trophäe nach einer spannenden Saison 2013 ins Stadion an der Säbener Straße trugen.
Bastian Schweinsteiger in der Nationalmannschaft
Nicht nur das, er war ein Schlüsselspieler der deutschen Nationalmannschaft. In seiner internationalen Karriere kam er auf 121 Länderspiele und erzielte 24 Tore. Der WM-Titel 2014, bei dem er die deutsche Mannschaft mit einer überragenden Turnierleistung zum Kapitän machte, war die Leistung, auf die er am meisten stolz war. Seine Rolle im WM-Finale gegen Argentinien, an die er sich vor allem deshalb erinnerte, weil er Lionel Messi mit großer Disziplin und Präzision festhielt, ist ein denkwürdiger Moment in der Geschichte eines jeden Fußballfans.
Der Wechsel zu Manchester United und das Ende seiner Profikarriere
Im Jahr 2015 wechselte Schweinsteiger nach mehr als 17 Jahren bei Bayern München zu Manchester United. Sein Premier-League-Abenteuer war eine durchwachsene Zeit mit Verletzungsproblemen und wenig Spielzeit, die er überstand. Dennoch konnte er bei einem der beliebtesten Fußballvereine der Welt unbezahlbare Erfahrungen sammeln. 2017 ging er dann in die USA zu Chicago Fire und beendete schließlich im Oktober 2019 seine Profikarriere.
Schweinsteiger nach seinem Karriereende
Seitdem er seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, ist Bastian Schweinsteiger als Fernsehkommentator für die ARD tätig und nutzt dort sein Wissen und seine Erfahrung aus der Arbeit als Profisportler. Er arbeitet in der Fernsehanstalt und ist für die Analyse von Fußballspielen zuständig. Durch seine analytischen Fähigkeiten kann er Feinheiten erkennen, die sonst leicht übersehen werden, und das zeichnet seine Arbeit aus. So schätzen Zuschauer und Analysten gleichermaßen seine Einblicke in alle Aktionen.
Privatleben von Bastian Schweinsteiger
Auch abseits des Spielfeldes ist Schweinsteiger eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Im Jahr 2016 heiratete er den aus Serbien stammenden Tennisstar Ana Ivanović. Inzwischen haben sie drei Kinder, und seine Familie ist fortan der wichtigste Teil seines Lebens. Derzeit leben sie in den USA, wo er nicht nur der TV-Experte für Fußball ist, sondern auch die Jugendikone bei lens, die in den Medien bleibt.